Spende 400€ / Kraftsport & Fitness Eisenschmiede e.V.

  • Spende: 400€
  • Spender: Kraftsport & Fitness Eisenschmiede e.V.
  • Datum: 23.12.2022
  • Foto: Alexander und Susann Kuppe, Claudia Miksch (Koordinatorin), Peter Protzmann (Familienbegleiter)

Am 23.12. freuten wir uns über den Besuch und die großzügige Spende von den starken Menschen mit großen Herzen. Der Kraftsport & Fitness Eisenschmiede e.V. aus Bad Frankenhausen ünterstützt schon lange die Kinder- und Jugendhospizarbeit, weil ihnen diese am Herzen liegt. In diesem Jahr wird auch unser Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst in Bad Salzungen und Rhön mit stolzen 400€ bedacht.

Wir danken ganz herzlich den engagierten Kraftsportlern!

Spende 1000 € / Weisheit Blumen-, Pflanzen- & Floristikgroßhandel

  • Spende: 1000€
  • Spender: Weisheit Blumen-, Pflanzen- & Floristikgroßhandel
  • Datum: 21.12.2022

Über eine Spende von Weisheit Blumen-, Pflanzen- & Floristikgroßhandel in Höhe von 1000 € freut sich der Förderverein des Ambulanten Hospiz-Zentrums sehr. Schwerkranke Kinder und Jugendliche und deren Familien können hiermit u.a. mit tiergestützten Therapien begleitet werden

Spende 100 € / Fachpraxis für Podologie und Kosmetikstudio Hr. u. Fr. Rösner

  • Spende: 100 €
  • Spender: Hr. u. Fr. Rösner
  • Datum: 20.12.2022
  • Foto: Lutz und Marlene Rösner

Lutz und Marlene Rösner unterstützen mit ihrer Spende zum wiederholten Male die Arbeit des Ambulanten Hospiz-Zentrums. Sie wissen, wie wichtig es ist, schwerkranken, sterbenden und trauernden Menschen beizustehen.

Herzlichen Dank

Spende 900 € / Staatliche Grundschule „Am Kieselbach“

  • Spende: 900€
  • Spender: Schüler und das gesamte Team der Staatliche Grundschule "Am Kieselbach"
  • Datum: 21.12.2022
  • Foto: Staatliche Grundschule " Am Kieselbach"

Im Laufe des Schuljahrs sammelten die Schüler und das gesamte Team der Staatliche Grundschule “ Am Kieselbach“ bei verschiedenen Aktionen Spenden für das Ambulante Hospiz-Zentrum. Ein stattliche Betrag von 900 Euro konnte am 21.12.22 an Fr. Weymar übergeben werden.

Wir bedanken uns ganz herzlich für euer Engagement um schwerkranken und trauernden Kindern, Jugendlichen u. Erwachsenen beizustehen

„Eine frohe Botschaft“ – Das Krippenspielprojekt / am 3. Advent um 19.00 Uhr

Kinder und Jugendliche singen und spielen für schwerkranke und trauernde Kinder

„Eine frohe Botschaft“ – Das Krippenspielprojekt

Eine gute Idee, helle Begeisterung und die Fähigkeit andere mitzureißen – diese drei Zutaten machen aus dem alle Jahre wiederkehrenden Krippenspiel ein Filmprojekt, das einen ganzen Ort begeistert. Und so lädt der ambulante Hospizdienst Bad Salzungen und die Kirchgemeinde Kieselbach am 3. Advent zu einem ganz besonderen Krippenspiel ein. Dieses ist nicht ortsgebunden, sondern kann im Internet gestreamt werden. Ab 19.00 Uhr ist der Film, an dem 70 Ehrenamtliche vor und hinter den Kulissen mitgewirkt haben, hier online. Neben den Kindern und Jugendlichen wirken auch tierische Schauspieler mit. So wandern die Könige mit ihren Alpakas durchs Land, Maria und Josef sind mit Eseln unterwegs und die Hirten hüten eine echte Rhönschafherde. Viel Liebe wurde auch in die aufwendigen Szenenbilder gesteckt. In wochenlanger Arbeit ist so ein echtes Rhönkrippenspiel entstanden, dass – so der Wunsch der Initiatoren – die Frohe Botschaft in die Häuser bringen soll.
Und mehr noch mit dem Online-Krippenspiel ist auch ein Spendenaufruf für die Arbeit des ambulanten Hospizdienstes verbunden, so kann die Freude zurückkehren und Gutes tun. Wir würden uns freuen, wenn Sie am 3. Advent um 19.00 Uhr einschalten und mit uns den Weg zur Krippe gehen. Und wer nicht online gehen will oder kann, der kann das Krippenspiel als DVD erhalten oder am 24. Dezember das ganze live in der Kirche Kieselbach erleben.

 

Spendenkonto:
Sozialwerk des dfb Landesverband Thüringen e.V.
Verwendungszweck: Hospiz + Kinder spielen für Kinder (oder Benefizkonzert)
DE 69 8405 5050 0000 0559 13
HELADEF1WAK

oder Spenden Sie ganz unkompliziert über PayPal:

Paypal

 

Unterkategorien