Spende 488,87 Euro / Showband - The Living Daylights

Spende 488,87 Euro / Showband - The Living Daylights

  • Spende: 488,87 Euro
  • Spender: Showband The Living Daylights
  • Datum: 04.07.2025
  • Foto: Dagmar Fuß, Bastian Albrecht, Martina Sommer

Am Freitag, den 04.07. 25 besuchte uns Bastian Abrecht – Trommler bei der Showband The Living Daylights und seine Freundin in unseren Räumen vom Ambulanten Hospiz – Zentrum Bad Salzungen/Rhön. Sie überraschten uns mit einer großartigen Spende von 488,87 Euro, die den stationären Hospizbau zu Gute kommen soll. Die Idee für uns zu Spenden hatte die Showband The Living Daylights im Rahmen des Stadtfestes, indem Sie eine Spendenbox von uns aufstellten mit der Bitte das Hospiz – Zentrum zu unterstützen. Mit ihrer Livemusik präsentierte die Band ihre schönsten Songs und schafften damit eine tolle Atmosphäre. Dieser Abend bleibt in ganz besonderer Erinnerung, da Mitgefühl und Gemeinschaft im Mittelpunkt standen. Die Musik setzt ein Zeichen, Musik kann verbinden, bewegen und trösten! Danke an das Vertrauen in unsere Hospizarbeit!

1355,00 Euro / Friseursalon haarkult

1355,00 Euro / Friseursalon haarkult

Auch in diesem Jahr schnitt das Team des Friseursalons haarkult by Martin P. in Bad Salzungen während des Stadtfestes wieder Haare für den Guten Zweck.

Das Team  rund um Martin Putzke konnte dabei eine Summe von 1355 € für den Kinder- Jungendhospizdienst sammeln.

Wir bedanken uns für Eure treue Unterstützung und treue. Wir spüren eine tiefe Verbundenheit.

 

 Unterstützung des Fördervereins Kunst, Kultur und Wissenschaft Geisa e.V. / durch den Quad Club Limits‘ Rider

Unterstützung des Fördervereins Kunst, Kultur und Wissenschaft Geisa e.V. / durch den Quad Club Limits‘ Rider

  • Spender: Unterstützung des Fördervereins Kunst, Kultur und Wissenschaft Geisa e.V. / durch den Quad Club Limits‘ Rider
  • Datum: 24.05.2025

Familiennachmittag auf der Sängerwiese in Bermbach Seit einigen Jahren unterstützt der Förderverein Kunst, Kultur und Wissenschaft Geisa e.V. das Ambulante Hospiz-Zentrum für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in der Region Bad Salzungen/Rhön mit kreativen Veranstaltungen. Diese Kooperationsveranstaltung ist mittlerweile eine feste Tradition und aus dem Jahresprogramm der Kindertrauergruppe nicht mehr wegzudenken. Am 24.05.2025 kamen Familien, die im Rahmen der Trauerbegleitung begleitet werden, auf der Sängerwiese in Bermbach zusammen. Ermöglicht wurde dieser schöne Nachmittag durch die Unterstützung zweier Vereine: Zum einen durch den Förderverein Kunst, Kultur und Wissenschaft Geisa e. V. und zum anderen durch den Quad Club Limits‘ Rider. Letzterer stellte uns das Clubgelände auf der Sängerwiese unentgeltlich zur Verfügung und sorgte für ein besonderes Highlight. Der Nachmittag stand ganz im Zeichen der heimischen Vogelarten. Andreas Hundertmark präsentierte beeindruckende Fotografien von Vögeln aus der Region. Zwischendurch konnten sich die Gäste an einem Kuchenbuffet stärken, bevor es zu einem Spaziergang in den Wald ging. Gusti Spiegel erklärte uns dort die einzelnen Vogelstimmen. Mutige Kinder durften gemeinsam mit den Profis des Quad Clubs Limits‘ Rider eine Runde Quad fahren und das Abenteuer hautnah erleben. Zum Abschluss übergab die Vorsitzende des Fördervereins Kunst, Kultur und Wissenschaft Geisa e. V., Doris Heim, jeder Familie einen Baumsetzling mit den Worten: „Jeder sollte in seinem Leben einmal einen Baum gepflanzt haben.“ Damit soll die Bedeutung des Wachstums und der Hoffnung symbolisiert werden. Wir bedanken uns herzlich bei allen Akteuren, die diesen schönen Nachmittag ermöglicht haben, und freuen uns auf weitere gemeinsame Veranstaltungen.

Unterkategorien