• 03695 5969850
  • 24h Bereitschaft: 0151 5225 1969
  • Montag 14.00 – 18.00 Uhr & Donnerstag 08.00 – 12.00 Uhr
Hospizzentrum Bad Salzungen Hospizzentrum Bad Salzungen
  • Ambulanter Hospizdienst
  • Ambulanter Kinder- & Jugendhospizdienst
  • Trauerbegleitung
  • Projekt Stationärer Hospizbau
    • Projektübersicht
    • Spenden Hospizbau
    • Aktuelles Hospizbau
    • Impressionen
  • Spenden
  • Träger- & Förderverein
    • Öffentlichkeitsarbeit

Spende 935 € / Doppelkopf- und Pokerfreunde

Spende 947€ / Neuapostolische Kirchgemeinde Bad Salzungen

Spende 200 € / Michael Wigbert Wetzel

Spende 500 € / Bat Bergbau Service GmbH

Spende 587,54€ / Adventsmarkt Schleid

Spende 200 € / Jeanie Vollmar

Spende 100 € / Komposta Umweltdienst GmbH

Spende 240 € / Regenbogenland Bad Salzungen

Spende 510 € /Straßenfest - Tiefenort

Spende 500 € Hospizbau / René Göllmann

Spende 500 € Ambulantes Hospiz-Zentrum / René Göllmann

Spende 500 € / Vitalbrunnen Bad Liebenstein

Spende 2500 € / Firma Wiegel

Spende 600 € / Fam. Kühnert u. Fr. Wenk

Spende 1.000 € / Steuerberaterin Sabine Krug

Spende 1000€ / Nico Wieditz

Spende 80 Geschenktüten und 400€ / dm - drogerie markt

Spende 1293,30 € / Herr Bär

Spende 176,10 € / Das Loft Werratal

selbstgenähte Kuscheltiere / Nähmäuse

Spende 912 € / Familie Weper / Nürnberger

Spende 50 € / Daniela Schubert

Ein MDR-Beitrag zum geplanten Bau des stationären Hospiz

Johanna Weymar zum Hospizbau

Das Salzunger Wendelinus Tröpfchen

Spende 500 € / Carmen & Wolfgang Küster

Spende 1.000 € / Basa Film-GmbH

Spende 2.000 € / Abel Metallsysteme GmbH & Co. KG

Spende 378 € / Emilia Heim

Spende 500€ / Ingeneur & Planungsbüro Pollner

  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
Seite 7 von 12
  • Willkommen
  • Ambulanter Hospizdienst
  • Ambulanter Kinder- & Jugendhospizdienst
  • Trauerbegleitung
  • Projekt Stationärer Hospizbau
    • Projektübersicht
    • Spenden Hospizbau
    • Aktuelles Hospizbau
    • Impressionen
  • Spenden
  • Träger- & Förderverein
    • Öffentlichkeitsarbeit
  • 03695 5969850
  • 24h Bereitschaft: 0151 5225 1969
  • Montag 14.00 – 18.00 Uhr & Donnerstag 08.00 – 12.00 Uhr