Hospiz Bad Salzungen

Patenschaft mit der Bundeswehr

Bereits seit 2011 verbindet eine Patenschaft das Ambulante Hospiz-Zentrum und die Salzunger Grenadiere vom Panzergrenadierbataillon 391.

Voll Stolz und Dankbarkeit blicken die Mitarbeiter und Familien des Hospiz-Zentrums auf Aktivitäten wie Christbaum schlagen oder gemeinsam veranstaltete Sport-, Sommer- und Weihnachtsfeste zurück.

Viele Vorhaben des Ambulanten Hospiz-Zentrums wären ohne die Unterstützung des Panzergrenadierbataillons 391 überhaupt nicht machbar. „Ohne die Hilfe bei der Vorbereitung, und die personelle und materielle Unterstützung durch das Bataillon wäre es nicht möglich, den Familien Momente zu schaffen, in denen sie ihrem Alltag entrinnen können“, erklärt Theresa Heß, die Koordinatorin des Ambulanten Hospiz-Zentrums.

Dabei ist die Patenschaft auch gelebte Freundschaft:Lebensverkürzt Erkrankte und deren Angehörige oder trauerndeKinder und Jugendliche erleben mit Soldaten Gemeinsames und können durch intensive Gespräche Verständnis füreinander aufbringen.

Das Ambulante Hospiz-Zentrum ist dankbar für diese andauernde treue Zusammenarbeit und Freundschaft.